This publication is unavailable to your account. If you have more privileged account please try to use it or contact with the institution connected to this digital library.
PDF
DJVU
PDF black and white
Plenzat Karl
1927
Buch
Das von Karl Plenzat bearbeitete und vom Volkskundlichen Archiv der Pädagogischen Akademie herausgegebene Verzeichnis der ostpreußischen Märchen und Schwänke. Der Verfasser war Forscher und Liebhaber der regionalen Folklore, Sammler der Volksmärchen, Anekdoten und des Naturwortschatzes. Plenzat stützte sich auf die bisher herausgegebenen Märchen sowie auf die im Königsberger „Prussia-Museum“ und im Volkskundlichen Archiv der Akademie aufbewahrten Manuskripte. Die Märchen wurden von ihm nach Typen geordnet. Er bringt folgende Typen zur Geltung: Tiermärchen (darunter Märchen von Wald-, Haus- und anderen Tieren), eigentliche Märchen (Zaubermärchen, sagen- und novellenähnliche Märchen, Märchen vom dummen Teufel). Bei den Schwänken unterscheidet er zwischen folgenden Typen: Schildbürgerschwänken, Schwänken von Ehepaaren, Schwänke, derer Hauptprotagonist ein Mann (ein Junge) ist, lustige Geschichten.
Volkskundliches Archiv
Elbing
image/x.djvu
oai:dlibra.bibliotekaelblaska.pl:7973
34995
ger
Gemeinfreiheit
Feb 9, 2021
Jul 9, 2010
548
119
630
23
https://dlibra.bibliotekaelblaska.pl/publication/8513
RDF
OAI-PMH
Plenzat, Karl
Tettau Wilhelm Johann Albert, Temme Jodocus D. H.
Pohl Erich
Baltus Karl Friedrich
Jantzen Hermann
Schnippel E.
Citation style: Chicago ISO690 Chicago
This page uses 'cookies'. More information I understand