Object

Title: Die Woche : Moderne illustrierte Zeitschrift

:

„Die Woche“ - deutsche illustrierte Wochenzeitung, die für sich mit dem Werbespruch „moderne illustrierte Zeitschrift“ warb. „Die Woche“ war tatsächlich eine der ersten Illustrierten in Deutschland. Jede Nummer enthielt eine telegraphische Übersicht der – meist politischen – Weltereignisse. Dann folgten Artikel, literarische Werke und (zahlreiche) Fotos und Bilder. Die Zeitschrift erschien 1899-1944. In den 1920er Jahren kamen feste Rubriken hinzu: „Theater und Musik”, „Was die Ärzte sagen“, „Börsenwoche“. „Die Woche“ lieferte den Lesern in erster Linie die Unterhaltung in Gestalt von den mit den Fotos versehenen Mitteilungen über das höfische Leben und die Bühnenstars, den Rätseln, Erzählungen u. ä., hielt sich aber auch von den ernsteren Fragen nicht fern. Der wichtigste Informationsträger war ein mit entsprechendem Text versehenes Foto. Während des ersten Weltkrieges wurde der Inhalt durch die die Frontereignisse, Lebensbedingungen der Zivilbevölkerung in den Städten und auf dem Dorf und Tätigkeit der Lazarette und humanitären Organisationen schildernde Fotos und Mitteilungen dominiert. Sie waren durch Propaganda gekennzeichnet, auf den Fotos sind u. a. die mit den Medaillen ausgezeichneten Soldaten, Frauen aus der kaiserlichen Familie in den Soldatenpflegerinnenuniformen zu sehen. Die Jahrgänge haben jeweils 52 oder 53 Nummern (fortlaufende Paginierung in Rahmen des Jahrgangs (Jg. 16-21, 33, 35-36, Inv.Nr.. : 8947-8963, Sign. 012175). In den Beständen der Elbinger Bibliothek gibt es Jahrgänge aus den Jahren 1914-1919, 1931, 1933-1934.

Place_of_issue:

Berlin

:

012175

:

ger

Prawa:

Gemeinfreiheit

Object collections:

Last modified:

Mar 17, 2016

All available object's versions:

https://dlibra.bibliotekaelblaska.pl/publication/31152

Show description in RDF format:

RDF

Edition name Date
×

Citation

Citation style:

This page uses 'cookies'. More information