Filtry

Szukana fraza: [Opis = "Satzung des Elbinger Gesangvereins „Liedertafel“. Vorbild für Vereine dieser Art war 1809 in Berlin gegründete Zelterscher Liedertafel – vom Namen seines Gründers – Carl Friedrich Zelter genannt, der ein Freund Goethes war. Diese Erscheinung nahm Gestalt einer massenhaften, mit demokratischen und liberalen Idealen gekennzeichneten Musikbewegung ein, deswegen wurden Liedertafel z. B. in Österreich zu Zeit Metternichs misstrauisch behandelt. Das Vereinszweck war gemäß der Satzung Einübung der Mitglieder in mehrstimmigen Gesang, wobei man damit nur männlichen Gesang meinte. Unter den Mitgliedern der Elbinger Liedertafel unterschied man zwischen aktiven und passiven Mitgliedern \(Zuhörern\). Es gab auch Ehrenmitglieder. Um ein aktiver Mitglied zu werden, musste man gute Stimme, Notenkenntnis und musikalisches Gehör vorweisen. Passiver Mitglied konnte dagegen jeder „gebildeter“ Elbinger werden. Ehrenmitgliedschaft wurde für besondere Verdiente verliehen."]

Wyników: 2

Obiektów na stronie:

1847?
książka współoprawna (klocek)

Ta strona wykorzystuje pliki 'cookies'. Więcej informacji