Filters

Search for: [null = "Geschichte des Dorfes Rauden im Kreis Marienwerder und der dortigen Pfarrei. Die Publikation wurde anlässlich des 550. Jahrestages der Gründung von Rauden und des 150. Jahrestages der Erbauung der Kirche in Rauden herausgegeben. Dieser Druck war eine Beilage zum 47. Heft der Zeitschrift des historischen Vereins für den Regierungsbezirk Marienwerder. Der Verfasser führt auch wenig löbliche Ereignisse aus der Geschichte des Dorfes an, z. B. Hexenprozesse von 1704\-1706, infolge deren mehrere „Hexen“ zum Tode verurteilt wurden. Rauden wurde 1359 vom Deutschen Orden als Zinsdorf gegründet. Die Aussage des Beitrags ist tendenziös, der Verfasser schildert u. a. die vom polnisch\-litauischen Heer nach dem Sieg von Tannenberg angerichtete Verheerungen und betont, in Rauden war Deutsch immer die Hauptsprache. Nach dem Übergang Rauden unter polnische Herrschaft war das Ort kein Zinsdorf mehr, sondern es wurde zum königlichen Krongut. Neben den historischen Ereignissen erörtert der Autor örtliche Sitten und Folklore \(Hofmarken, Tauf\-, Hochzeits\- und Begräbnissitten\). Um die Jahrhundertwende vom XIX. zum XX. Jahrhundert wurden in Rauden Altersheim und Waisenhaus errichtet."]

Number of results: 1

Items per page:

This page uses 'cookies'. More information