Filters
  • Collections
  • File type
  • Content format

Search for: [null = "Das Programm des Theatertückes Johann Daniel Hoffmanns, das im Jahre 1748 aufgeführt wurde und dessen Thema westfalischer Frieden \(1648\) war, der den 30\-jährigen Krieg beendet hat. Der große Erziehungswert dieses Dramas beruhte darauf, dass der Krieg verurteilt wurde und seine negativen Ursachen \(Machtgier, Habgier\) solchen Werten wie Freiheit und Gottesfurcht entgegengesetzt wurden. Besonders interessant ist der letzte Akt \(auf Polnisch\), der eine kritische Analyse der damaligen politischen Situation in Polen enthält. Das ist ein Dialog zwischen dem polnischen Adeligen, der an dem westfalischen Kongress teilnahm \(in dieser Rolle der Sohn des Elbinger Burgrafs Georg Samuel Rogge\) und dem einen Elbinger verkörperlichernden Johann Jakub Kintzler, Nach dem Autor des Stückes \(dem Rektor Johann Daniel Hoffmann\) neben den öffentlichen Verhandlungen wurden auch geheime geführt und polnische Diplomatie war verpflichtet eine Bestätigung des früher mit den Schweden geschlossenen Waffenstillstands vom Stuhmdorf zu erlangen und drei Städte\: Stolp, Schlawe und Regenwalde Polen anzuschließen. Die Pläne der polnischen Delegation wurden aber von den Schweden verhindert, die bewiesen der westfalischer Vertrag kann nicht die Abkommen mit Polen bestätigen, das am Krieg nicht teinahm hat und dass die Urkunde, auf die sich polnische Delegation beruft gefälscht wurde \(die nächste Fälschung Janikowskis, der schon von solchen Fälschungen bekannt war\)"]

Number of results: 1

Items per page:

This page uses 'cookies'. More information