Filtry

Szukana fraza: [Opis = "Das Bühnenstück anlässlich des 700. Jahrestags der Gründung Elbings von M. Halbe geschrieben. Die Festlichkeiten konzentrierten sich auf das Hervorheben des Deutschtums der Stadt und das Drama passte sich in diese Strömung ein. Das Werk besteht aus 2 Teilen sich in zwei verschiedenen Epochen \(Ordenszeit und napoleonische Kriege\) abspielend. Im ersten Teil, das sich an einem Sonnenmorgen 1400 abspielt, treten folgende Personen auf\: Werner Wessling – Schifsherr und Ratsmann von Elbing, Barbara\- seine Tochter, Gerhard Wessling – sein Neffe, Deutschordenpriester und Bildschnitzer, Dirk Gronau \- Schäffer und Kapitän in Wesslings Diensten, Konrad von Jungingen – Hochmeister des Deutschen Ritterordens. Die Sammelhelden sind zwei Ordensritter, Elbinger Mädchen, das Volk von Elbing. Die Hauptpersonen des zweiten Teils sind\: Frau Regine Holtzmann\-Gronau, Karl Heinrich Holtzmann – ihr Enkel und Besitzer der Familienfirma, Friedrich August – dessen Sohn, Adelheid – eine Weise, Friedwald – erster Buchhalter der Firma Holtzmann u. Söhne, Marshall Bernadotte – Fürst von Pontecorvo, ein Adjutant und französische Soldaten. Maschinengeschriebener Text, vom Ausmaß 29,5 x 20 cm im Papeneinband mit dem siegel der Stadtbibliothek."]

Wyników: 1

Obiektów na stronie:

Ta strona wykorzystuje pliki 'cookies'. Więcej informacji