Filtry

Szukana fraza: [Opis = "Abdruck\: Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst\-Moritz\-Arndt\-Universität Greifswald Gesellschafts\- und sprachwissenschaftliche Reihe, Nr ¾, Teil I, Jahrgang XVIII, 1969. Warenhandel Danzigs mit den wendischen zu der Hansa gehörenden Städten im 15. und 16. Jahrhundert. Der Verfasser vergleicht der Warenverkehr vom 15. Jahrhundert mit diesem vom 16. Jahrhundert in der Hinsicht der ausgeführten und eingeführten Waren aufgrund der Eintragungen in den Pfahlbüchern. Im fünfzehnten Jahrhundert nahm Tuch den ersten Platz im Handel Danzigs mit den anderen hanseatischen Städten ein, den zweiten – der Salz und den dritten – Herringe. Hohe Plätze nahmen auch Bier, Wein \(insbesondere Rheinwein uns Südwein\) sowie Südfrüchte ein. Im 16. Jahrhundert verloren Weinhandel und Südfrüchtehandel an Bedeutung, gleichzeitig wachsen aber Handelvolumen im Pelz\- und Lederhandel. Während im 15. Jahrhundert Kaninchen\- und Lammfelle im Vordergrund standen, führte man im 16. Jahrhundert überwiegend Füchse und Seehundfelle in Danzig ein."]

Wyników: 1

Obiektów na stronie:

Ta strona wykorzystuje pliki 'cookies'. Więcej informacji