Metadata language
Krótkie zebranie kroniki polskiej
Polen - Geschichte
Der in deutscher Sprache verfasste alte Druck aus dem XVI. Jahrhundert; schildert kurz die Geschichte Polens unter polnischen Herrschern in den Jahren 1042 – 1305. In diesem Zeitabstand regierten u. a. die in der Chronik beschriebenen Königen und Prinzen (manche fehlen, weil das Exemplar nicht vollständig ist): 1042 - Kasimir I. der Erneuerer, 1068 - Bolesław der Kühne (auch „der Freigebige“ oder „der Dreiste“ genannt), 1082 – Władysław I. Herman, 1102 - Bolesław III. Schiefmund, 1138- Władysław II. der Vertriebene, 1174 - Mieszko III. der Alte, 1184 – Kasimir II. der Gerechte, 1194 - Leszek I. der Weiße, 1243 - Bolesław der Keusche, 1279 - Leszek II. der Schwarze, 1290 – Heinrich IV. Probus, 1292 – Przemysław II, [1291-1305] Wenzel II. von den Přemysliden (tschechischer König). Das Exemplar ist beschädigt: Titelblatt, Seiten 1-32 und 51-52 fehlen
nicht angegeben
alter Druck
image/x.djvu
XVI.6
pol
Gemeinfreiheit
This publication is unavailable to your account. If you have more privileged account please try to use it or contact with the institution connected to this digital library.
Citation style: Chicago ISO690
HTML5 (Canvas API) is not supported!
HTML5 support detected.