Tytuł:

Bericht über den Gang des Handels, der Gewerbe und der Schiffahrt zu Elbing im Jahre 1864

Słowa kluczowe:

Schifffahrt ; Handel ; Industrie ; Jahresbericht

Opis:

Bericht über die Lage des Handels, Gewerbes und der Schifffahrt in Elbing im Jahre 1864. Das Wirtschaftsjahr 1864 wurde als ungünstig bezeichnet, wozu auch der Krieg mit Dänemark und die Sperre der Ostseehafen beitrug. Verluste wurden in fast allen Landwirtschaftszweigen notiert, was neben der genannten Faktoren auch durch den regnerischen Sommer und Herbst, Spekulation auf ausländische Märkte, die Produktionspreise erhöhte, Rückziehung der Außenbestellungen gleich nach den Ernten, Nachfragerückgang verursacht wurde. Spirituspreisen schwankten im Laufe des Jahres, Spirituosen- und Likörfabriken arbeiteten aber mit unveränderter Belebung. Holzindustrie wurde dagegen von hohen Steuern und Zöllen für Beförderung durch den Elbinger Kanal betroffen. Fischenfänge waren spärlich, sowohl im Weichsel als auch im Ostsee. Das betraf aller Fischarten und Wassertiere: Aale, Lachse, Neunaugen. Auf vollen Touren arbeitete Elbinger Maschinenindustrie mit der Schichaufabrik an der Spitze. Man hatte auch die Gründung der nächsten Fabrik vor. Keine Verluste notierten auch zwei Elbinger Papierfabriken, die insgesamt 50 Personen anstellten. Schlimmer war es im Falle der Tabakindustrie. Autofabriken stellten insgesamt 80 Fahrzeuge verschiedener Art her. Gut entwickelte sich auch Textilindustrie und Baumwolleerzeugnisindustrie. Keine Schaden erlitt auch trotz des dänischen Krieges Bootsbauindustrie Das zusammen eingebundene Das zusammeneingebundene Buch mit den Adligaten betreffs des Transports, Handels und der Industrie - „Project einer Eisenbahn Thorn – Königsberg” IV.4.3 – druk V.

Data wydania:

1865

Miejsce wydania:

Elbing

Rodzaj dokumentu:

Adligat

Format:

image/x.djvu

Sygnatura:

IV.4.3 - druk V

Język:

ger

Prawa:

Gemeinfreiheit

×

Cytowanie

Styl cytowania: