Metadata language
Der Weisel oder goldenes Nichtheit des Fürsten von Nirgendheim
Azet A. Z.
deutsche Literatur - 19. Jahrhundert ; Scherzgedicht
Sammlung der Scherzgedichte, die Belehrungen und Anleitungen für Vertreter aller Stände und Berufe in einem Königreich enthalten (u. a. für Herrscher, einen Hofmarschall, einen Hofmeister, Schatzmeister, Kapellmeister, Hofschauspieler, Läufer, Hofräte, Gesandten, Polizei, Ärzte, Apotheker, Richter, Advokaten, Soldaten, Münzer, Steuereinnehmer, Zöllner, Förster, Prediger, Priester, Schriftsteller, Philosophen, Astronomen, Erzieher, Studenten, Stadteinwohner, Bauer, Juden, Männer, Frauen, Kinder, Künstler, Bergleute, Goldschmiede, Ammen, Papiermacher, Sänger, Tänzerinnen, Bäcker, Hutmacher, Spinnerinnen, Nachtwächter. Das zusammen mit anderen Drucken eingebundene Adligat - 89223-89226.
1815
Johann Gotthilf Neubert
Leipzig
Adligat
image/x.djvu
89224
ger
Gemeinfreiheit
This publication is unavailable to your account. If you have more privileged account please try to use it or contact with the institution connected to this digital library.
Citation style: Chicago ISO690
HTML5 (Canvas API) is not supported!
HTML5 support detected.