Tytuł:

Festordnung für das 50-jähr. Stiftungsfest des Elbinger Turn-Vereins

Słowa kluczowe:

Elbing-Geschichte ; Elbinger Turnverein ; Soprt

Opis:

Das Büchlein 1909 anlässlich des 50. Gründungsjubiläums des Elbinger Turnvereins herausgegeben. Der Umschlag hat die Aufschrift: „Die Geschichte des Turnens in Elbing und des Elbinger Turnvereins... und das Titelblatt eine Panorama von Elbing in der Umrahmung von den Eichenzweigen mit den Blättern, die Kraft, Mut und Tapferkeit symbolisieren. Oben in einem Ährenkranz das „Turnkreuz“ – ein der Turnbewegungssymbole und obenan die Sportlerbegrüßung: „Gut heil“ und der Titel der Gelegenheitsausgabe: Festordnung für das 50-jähr. Stiftungsfest des Elbinger Turn-Vereins. Im Buch findet man eine auf drei Tage aufgeteilte Festordnung. Man organisierte einen Ausflug in den Vogelsang, eine Bahnfahrt nach Cadinen und Tolkemit und danach eine Dampfschifffahrt nach Kahlberg. Außerdem enthält die Ausgabe Texte der Lieder, die die Reize der Jugend, Bewegung und Landschaftsschönheit prahlen. Ein der Lieder wurde Friedrich Ludwig Jahn gewidmet, dem Vater der Turnbewegung und Förderer der Körperkultur, was offensichtlich mit der Nationalbewegung verknöpft war. In weiterem Teil folgt die Geschichte des Elbinger Turnvereins in den Jahren 1859-1909 und das Mitgliederverzeichnis vom Jahre 1909. Getrennt wurde ein offener Brief an die Eltern, Lehrer und Arbeitgeber beigefügt die um das Schaffen der günstigen Bedingungen zum Sporttreiben und Gymnastikübungen appelliert. Das Flugblatt wurde vom Medizindoktor J.Goet (Leipzig) und Professor Rühl (Stettin)signiert.

Data wydania:

1909?

Wydawca:

Otto Siede

Rodzaj dokumentu:

Buch

Format:

image/x.djvu

Sygnatura:

57653

Język:

ger

Prawa:

Gemeinfreiheit

×

Cytowanie

Styl cytowania: