Tytuł:

Observationes ueber die Elbingsche Einlage und des Nogat Strohms, wie auch Connotation der Weichsel, Nogaht und Haffbrüche durch Fabian Horn Aussencämmerer theils in seinem Kunte, theils auch nochmahls zusammen getragen und durch Posterität zur Nachricht in die Aussencämmererlade geliefert werden. Anno 1690 die 15 November. Abraham Grübnau copiert 1785 März.

Autor:

Horn Fabian

Słowa kluczowe:

Nogat ; Wallen - Bau

Opis:

Der Verfasser des Manuskripts ist Fabian Horn, der Sohn des Ratsherrn Heinrich Horn, selbst der altstädtischer Ratsherr vom Jahre 1665, 1692 als Bürgermeister gestorben. Das Manuskript besteht aus 3 Teile. Das erste Teil – „Einlagiana“ enthält Pachterträge zwischen dem Staatsrat Elbings und Privatpersonen bezüglich der Grundstücke zwischen Łacha Sobieńska und Nogat. Das Gebiet zwischen diesen beiden Wasserrinnen nannte man Einlage. Der erste Vertrag stammt vom Jahre 1603, der letzte vom 1646. Das nächste Teil wurde als „Folgen einige Observationes über die Einlage, so in meinem Aussen=Cämmerer Amte genommen und der Posterität zur Nachricht aufgezeichnet als de Anno 1670, 1671 und 1672.“ betitelt. Sie betrifft vor allem die mit dem Überschwemmungsschutz verbundenen Angelegenheiten. Der dritte Teil mit dem Titel „Ausbrüche” enthält Angaben betreffs des Wallbaus und der hydrographischen Veränderungen im Weichseldelta, vor allem aber die Angaben betreffs der Schutzwallen gegen Hochwasser und Überschwemmungen auf Weichselwerder in den Jahren 1288-1690. Stellenweise sind die Eintragungen aus dem XVII Jh. sehr genau.

Data wydania:

1690

Miejsce wydania:

Elbing

Rodzaj dokumentu:

Manuskript

Format:

image/x.djvu

Sygnatura:

Rps.271/IV

Język:

ger

Prawa:

Gemeinfreiheit

×

Cytowanie

Styl cytowania: