Metadata language
Geschichte der Bildhauerkunst in Ostpreußen vom Ausgang des 16. bis in die zweite Hälfte des 19. Jh.s, erster Band
Ulbrich Anton
sakrale Kunst ; Kunstgeschichte ; Ostpreußen - Bildhauerei
Jahrhunderts bis zur zweiten Hälfte des XIX. Jahrhunderts. Dieser Band betrifft die barocke Bildhauerkunst, der erste Teil jedoch ist eine der spätgotischen und Renaissanceskulptur- gewidmete Einführung. Das Kompendium ist außergewöhnlich detailreich, enthält Beschreibungen einzelner Kunstwerke in verschiedenen Städten sowie künstlerischer Tätigkeit einzelner Meister und Werkstätte (darunter vom Elbinger Schnitzer und Zimmerer Hans Öhlmann – Schöpfer des Predigtpults in der evangelischen Pfarrkirche in Mühlhausen). Erster Band.
1926-1929
Gräfe & Unzer
Könisgsberg
Buch
image/x.djvu
35477
ger
Gemeinfreiheit
This publication is unavailable to your account. If you have more privileged account please try to use it or contact with the institution connected to this digital library.
Citation style: Chicago ISO690
HTML5 (Canvas API) is not supported!
HTML5 support detected.